Octapharma Pharmazeutische Produktionsges.m.b.H

Zeta Biopharma GmbH / Octapharma
Pharmazeutische Produktionsges.m.b.H
AUFTRAGGEBER
Zeta Biopharma GmbH / Octapharma Pharmazeutische Produktionsges.m.b.H
1100 Wien, Oberlaaer Straße
FERTIGSTELLUNG
2021

KENNZAHLEN
Werksneubau und Umbau BASIY (Basisfraktionierung für Blutplasma), Plasmaanlieferung, Brandschutztechnische Anpassung, Außenanlagen, Medienanbindung, Rückkühler, Stromzentrale, Büro Mikrobiologie, S2 Labor, Umbau bestehender Anlagen im Bestand; Gesamtflächen (Neubau und Umbau) rd. 6.820 m² NNF
LEISTUNGEN
Generalplanerkoordination
Architekturplanung
Ausschreibung
Planungskoordination gem. BauKG


Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projektes wird die bestehende Basisfraktionierung für Blutplasma am Standort der Octapharma Pharmazeutika Produktionsges.m.b.H in 1100 Wien, Oberlaaer Straße 235, erweitert und vergrößert. Projektinhalte sind die Basisfraktionierung, die Plasmaanlieferung, die Stromzentrale (Trafos + Netzersatzstromanlage), ein Mikrobiologielabor, Büros, ein S2 – Labor und Umbauten der bestehenden Anlagen im Bestand.
Zubau: rd. 4.970 m² NNF
Für den Zubau wird die derzeit freistehende Fläche des Innenhofs des Betriebsgeländes mit einem Produktionsgebäude (Kellergeschoß, Erdgeschoß sowie Obergeschoß) bebaut, wobei das Erdgeschoss als Reinraum vorgesehen ist. Im 2. OG sind ein S2 Labor (rd. 200 m²) und Büroräumlichkeiten angeordnet, im 2. OG die dazugehörige Technik. Auf dem Dach sind Rückkühler und Kälteanlagen für den Prozess verortet.
Umbau: rd. 1850 m² NNF
Im Erdgeschoss werden die neuen Reinräume des Zubaus mit einem Teil der bestehenden Reinräume verbunden.
Im 1. OG werden derzeit als Büroräume genutzte Flächen zu Technikflächen umgebaut.
Im 2. OG des bestehenden Gebäudes wird ein neues Labor (rd. 600 m²) für die Mikrobiologie in Reinraumbauweise errichtet. Das Labor weist zwei Teilbereiche auf, einerseits der aseptische Bereich, in dem in-prozess Proben und Prozesswasser getestet werden sowie die Prüfung auf Sterilität stattfindet. Im Bereich für Lebendkulturen werden getestete Proben ausgewertet, In-prozess Proben sowie Wareneingangsproben validiert, phänotypische und genotypische Keimidentifikation, Eingangskontrollen von Nährmedien sowie Sporenüberprüfungen durchgeführt.
Im 3. OG derzeit Technikgeschoss werden zusätzliche technische Einrichtungen aufgestellt.
Das Projekt befindet sich derzeit im Bau mit Baugenehmigung vom 24.07.2018.
